Allgemein
Die Ausstellung des Reisepasses/Personalausweises wird durch die BH Graz- Umgebung durchgeführt.
Im Gemeindeamt können Sie den Antrag abgeben. Dieser wird dann vom Bürgermeister zur Bezirkshauptmannschaft gebracht.
Achtung
Seit 1. April 2009 werden die Reisepässe mit einem digitalen Fingerabdruck (Fingerprint) versehen. Dieser Fingerabdruck wird im Gemeindeamt mittels Scanner abgenommen und der BH Graz-Umgebung digital übermittelt. Seit 15. Juni 2009 können Kinder nicht mehr in einem Reisepass der Eltern miteingetragen werden. Bestehende Kindermiteintragungen verlieren ab 15. Juni 2012 ihre Gültigkeit. Weiters gibt es seit 15. Juni 2009 auch für Kinder nur noch Reisepässe mit Chip.
Gültigkeitsdauer der Reisepässe/Personalausweise
Kosten / Gebühren
Reisepass:
Personalausweis:
Erforderliche Unterlagen
für Kinder:
für Erwachsene:
weder Reisepass noch Personalausweis sind vorhanden:
kein Reisepass, aberPersonalausweisistvorhanden– Personaldaten sind gleich geblieben:
Reisepass ist vorhanden – Personaldaten sind gleich geblieben:
Reisepass ist vorhanden – Personaldaten haben sich geändert:
Wurde der Reisepass gestohlen, benötigen Sie zusätzlich eine Diebstahlsanzeige.
Passbildkriterien
W I C H T I G E R H I N W E I S
Eine Antragstellung für Express-Reisepässe ist nur bei der Passbehörde (BH Graz-Umgebung) möglich.
Hintergrund für die Schaffung des Ein-Tages-Expresspasses ist etwa, dass manche Länder keine Notpässe akzeptieren bzw. für Notpässe ein Visum fordern, wodurch ein deutlicher Mehraufwand für den Bürger entstehen würde. Denkbar sind überdies Fälle, bei denen der Passinhaber einen Reisepass besitzt, der im Zeitraum von 26.10.2005 oder 15.6.2006 ausgestellt wurde und somit die US Einreisebestimmungen für eine visumfreie Einreise nicht erfüllt.
Vom Bürger wäre folgendes zu beachten:
Anwesenheit an der Zustelladresse: Es ist unbedingt notwendig, dass der Antragsteller bzw. eine erwachsene Person während der Zustellzeiten (siehe Beilage) an der angegebenen Zustelladresse erreichbar ist.
Telefonische Erreichbarkeit: Beim Antrag wird eine Telefonnummer des Antragstellers erfasst. Diese dient dazu, dass der Zustelldienst den Antragsteller über den voraussichtlichen Zustellzeitpunkt informieren kann.
Zustellversuch: Es erfolgt nur ein Zustellversuch an die bei der Antragstellung angegebene Adresse. Ist der Antragsteller nicht anwesend, wird der Reisepass bei einer Zustellbasis hinterlegt. Nähere Informationen sind der hinterlegten Benachrichtigung zu entnehmen.
Gebühr: Die Gebühr für den 1-Tages-Expresspass beträgt ab dem 12. Geburtstag: € 220.- bzw. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr: € 165.-
Information Ein-Tages-Expresspass
Ihr neuer Reisepass wird Ihnen am nächsten Arbeitstag (= Montag bis Freitag außer feiertags) per Botendienst zugestellt. Um einen reibungslosen Ablauf der Zustellung sicherzustellen, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
1) Anwesenheit während der Zustellzeiten
Es ist unbedingt notwendig, dass Sie oder eine andere erwachsene Person während der Zustellzeiten, an der von Ihnen angegebenen Zustelladresse erreichbar sind. Es erfolgt nur ein Zustellversuch an die bei der Antragstellung angegebene Adresse.
Wenn Sie als Zustelladresse eine Behörde angeben, dann beachten Sie bitte deren PARTEIENVERKEHRSZEITEN.
2) Angabe einer Telefonnummer
Die beim Antrag angegebene Telefonnummer dient dazu, dass Sie der Botendienst über den voraussichtlichen Zustellzeitpunkt informieren kann. Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der Sie am Zustelltag jedenfalls erreichbar sein werden.
3) Eintreten von unvorhergesehenen Situationen
Sollten Sie zu den oben angeführten Zustellzeiten kurzfristig verhindert sein, bitten wir Sie, umgehend den Kundendienst des Botendienstes unter der Telefonnummer 02236/207 10 90 zu kontaktieren.
Falls niemand bei der von Ihnen angegebenen Zustelladresse erreichbar war, haben Sie am folgenden Arbeitstag die Möglichkeit, Ihren Reisepass bei der nächstgelegenen Filiale des Botendienstes abzuholen. Nähere Information entnehmen Sie bitte der Benachrichtigung des Botendienstes, die an der Adresse hinterlassen wurde. Nehmen Sie bei der Abholung dieses Schreiben und einen (amtlichen) Lichtbildausweis mit.
Bitte beachten Sie, dass in Fällen von höherer Gewalt (z.B. Naturereignisse) eine Zustellung nicht oder nicht rechtzeitig möglich sein könnte.