+43 / (0)316 / 30 10 10gde@kainbach.gv.at

Energiegemeinschaft

Sie sind hier

In einer Energiegemeinschaft teure Netzgebühren sparen. Die Stromkosten setzten sich aus mehreren Teilen zusammen: dem Netztarif, dem Bezugspreis für Energie, sowie Steuern und Abgaben. Von 2024 auf 2025 haben sich vor allem die Netztarife maßgeblich erhöht. Als Mitglieder in einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft kann man sich 4,85 Cent/kWh (excl. 20% USt) an Netztarifen, Steuern und Abgaben sparen und auch als Einspeiser von besseren Tarifen profitieren.
 
Einspeisevergütung (Betriebsführungsvertrag)
Preis den das Mitglied für den in seiner Anlage erzeugten, und von der EEG aufgrund des Betriebsführungsvertrags abgenommen, Strom erhält:
9,00 Cent pro kWh (Einspeisevergütung excl. 20% USt.)
 
Bezugspreis für Energie (Energieliefervertrag)
Preis den das Mitglied für den, aufgrund des Energieliefervertrag, bezogenen Strom an die EEG bezahlt:
11,50 Cent pro kWh (Bezugspreis excl. 20 % USt.)
 
Hinweis zu Bezugspreis
Für die aus der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft bezogene Arbeit reduzieren sich die gesetzlich geregelten (Netz-)Entgelt um -28%, sowie die Elektrizitätsabgabe um -1,5 Cent/kWh und der Erneuerbare-Förderbeitrag um -0,8 Cent/kWh. Diese Reduktionen werden in weiterer Folge auf der Abrechnung Ihres Netzbetreibers ausgewiesen. Berücksichtigt man diese Vorteile, ergibt sich ein Bezugspreis von: 
6,65 Cent pro kWh (Bezugspreis nach Ersparnissen excl. 20% USt.)
 
Einmaliger Mitgliedsbeitrag & keine laufenden Kosten
Für die Teilnahme an der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft fällt einmalig ein symbolischer Betrag von 10 € für die Mitgliedschaft an. Danach fallen keine weiteren laufenden Kosten an. Die EEG verrechnet somit keine Grundpreis je Zählpunkt! Achten Sie darauf bei Ihrem Preisvergleich!
Ihr aktueller Stromliefer- und Abnahmevertrag bleibt unverändert.
Auch hier lohnt sich ein Preisvergleich: https://www.e-control.at/tarifkalkulator#/
 
Berechnungsbeispiele wirtschaftlicher Vorteil mit EEG
Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4 500 kWh/Jahr & Bezugspreis von 18 Cent/kWh:
Ersparnis Strombezug mit EEG von € 169,80 pro Jahr exkl. 20% Ust.
 
Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4 500 kWh/Jahr & Bezugspreis von 18 Cent/kWh inkl. Überschuss PV-Anlage mit 10 kWp & durchschnittlicher OeMAG Einspeisevergütung von 6,3 Cent/kWh:
Ersparnis Strombezugs mit EEG von € 56,60 pro Jahr
Mehrerlös Stromvermarktung mit EEG € 124,20 pro Jahr excl. 20% USt.
 
Klein- und Mittelunternehmen mit einem Stromverbrauch von 90 000 kWh/Jahr & Bezugspreis von 14 Cent/kWh:
Ersparnis Strombezug mit EEG von € 1.1956,00 pro Jahr exkl. 20% USt.
 
Gemeinsam Stärker
Eine Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft ist der Zusammenschluss von Privathaushalten, lokalen Behörden sowie kleinen und mittleren Unternehmen zur gemeinsamen Erzeugung sowie zur Nutzung von Energie. Oberstes Ziel sind attraktive und stabile Preise für alle Mitglieder. Die Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft ist professionell und regional gemanagt.
 
Zur Anmeldung an der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft: https://weizplus.at/anmeldeportal
Informationen als Download: