Entlohnung: Einstufung nach Steiermärkischem Gemeindevertragsbedienstetengesetz als Kindergartenpädagog*in k3, Bruttomonatsgehalt abhängig von anrechenbarer Vordienstzeit mindestens
Jahresbruttogehalt somit mindestens € 45.106,82 (entspricht netto rund € 32.580,--)
Elementarpädagogin / Elementarpädagoge für die Kinderkrippe im Wechseldienst mit täglichem Kinderdienst von 07:00 bis 11:30 Uhr bzw. 10:30 bis 15:00 Uhr und somit einem Beschäftigungsausmaß von 75% (30 Wochenstunden, 22,5 Kinderbetreuungsstunden) als Karenzvertretung für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2027.
Entlohnung: Einstufung nach Steiermärkischem Gemeindevertragsbedienstetengesetz als Kindergartenpädagog*in k3, Bruttomonatsgehalt abhängig von anrechenbarer Vordienstzeit mindestens
€ 2.263,50 (k3, Entlohnungsstufe 1 von 20)
zusätzlicher Sonderzahlungszuschlag € 1.028,12 pro Jahr
Jahresbruttogehalt somit mindestens € 32.717,12 (entspricht netto rund € 25.340,--)
Elementarpädagogin / Elementarpädagoge für den Kindergarten im Wechseldienst mit täglichem Kinderdienst von 07:00 bis 13:00 Uhr bzw. 11:00 bis 17:00 Uhr und somit einem Beschäftigungsausmaß von 100% (40 Wochenstunden, 30 Kinderbetreuungsstunden) als Vertretung für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.07.2026.
Entlohnung: Einstufung nach Steiermärkischem Gemeindevertragsbedienstetengesetz als Kindergartenpädagog*in k3, Bruttomonatsgehalt abhängig von anrechenbarer Vordienstzeit mindestens
€ 3.124,00 (k3, Entlohnungsstufe 1 von 20)
zusätzlicher Sonderzahlungszuschlag € 1.370,82 pro Jahr
Jahresbruttogehalt somit mindestens € 45.106,82 (entspricht netto rund € 32.580,--)
Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Strafregisterbescheinigungen sowie Angabe der Stelle, für welche sie sich bewerben, richten Sie bitte bis Freitag, den 20. Juni 2025, an das Gemeindeamt Kainbach bei Graz, Hönigtaler Straße 2, 8010 Kainbach bei Graz, z.H: AL Ing. Thomas Pichler bzw. an die Mailadresse
gde@kainbach.gv.at.