Stress ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens – zu viel davon macht aber krank. Auch wie Stress verarbeitet wird, spielt eine große Rolle. Regelmäßige Erholung wirkt Stress entgegen und macht wieder ausgeglichener. Wachsende Anforderungen im Berufsleben und Doppelbelastungen führen oft zu andauernden Stresssituationen, die der Gesundheit schaden können. Work-Life-Balance ist deshalb mehr als nur ein Trend, sondern der Weg zu einem gelasseneren Leben.
Inhalte
Entschleunigung statt Beschleunigung? Achtsamkeitstechniken bieten dafür einen guten Rahmen. Die Gegenwart bewusst wahrzunehmen bietet viele Vorteile und ist trainierbar.
Beim Alltagsstress stellt sich die Frage nach dem persönlichen Zeitmanagement. Wo liegen derzeit wirklich wichtige Prioritäten? Bauen Sie zeitliche Pufferzonen ein.
Erholung ist wesentlich für Körper, Geist und Seele. Jede/jeder hat eigene Kraftreserven und Erholungsstrategien, die guttun. Finden Sie heraus, wie Sie sich am besten erholen.