Durch den Abbruch des Wasserhauses für die Errichtung des Regionalen Marktplatzes Hönigtal bzw. der Straßenverlegung der Hönigtal Schulstraße war die Gemeinde Kainbach bei Graz gezwungen, einen Ersatzbau für die Wassergenossenschaft zu errichten.
Zuerst wurde angedacht, in der Hönigtal Schulstraße ein Ersatzobjekt zu errichten. Im Zuge der Planungen wurde auch Kontakt mit der Stationskaplanei Hönigtal aufgenommen. Binnen kürzester Zeit war allen Beteiligten bewusst, dass der Erwerb der Pfarrhauses durch die Gemeinde Kainbach bei Graz mit anschließender Sanierung sowie Errichtung eines Zubaues die sinnvollste Variante ist. Durch diesen Kauf konnten mehrere Wünsche auf einmal erfüllt werden.
Nach kurzer Planungs und Ausschreibungszeit wurde am 12. November 2007 der Zu- und Umbau gestartet. Bereits am 4. April 2008 konnten das Dachgeschoß an die Wassergenossenschaft Hönigtal sowie das Erdgeschoß an Frau Dr. Felizitas Perz für die Nutzung einer Ordination übergeben werden. Am 15. April 2008 wurde auch das Kellergeschoß zur Nutzung an die Stationskaplanei Hönigtal übergeben. Nach Fertigstellung der Außenanlagen wurde dann Anfang Mai 2008 auch das öffentliche WC im Kellergeschoß sowie das Lager bzw. die Garage der Wassergenossenschaft in Betrieb genommen.
Eckdaten der Baustelle:
Neuerrichtung sämtlicher Fundamente, Errichtung eines Anbaues zur Garagennutzung, Eingraben der Kellerböden zur Erriechung einer nutzbaren Raumhöhe, Sanierung der Fassade mittels 14cm Vollwärmeschutz, Neueindeckung des Daches, Ausbau des Dachgeschoßes, Komplettdrainagierung, Neuerrichtung sämtlicher Installationsleitungen und Elektroleitungen, Errichtung neuer Zugänge, Austausch aller Fenster und Türen, Einbau eines neuen Estriches sowie neuer Böden in allen Geschoßen.