Besuch aus Bautar 2012 - Teil 1

Sie sind hier

Das Rumänienkomitee der Gemeinde Kainbach bei Graz unter der Führung von Herrn GR Peter Stanzenberger steht ständig im Kontakt mit Vertretern unserer rumänischen Partnergemeinde Bautar. Für den Sommer 2012 wurde wieder ein freundschaftlicher Besuch für BewohnerInnen aus Rumänien geplant. So wurde in der Zeit vom 23.08.2012 bis 27.08.2012 unsere Gemeinde von einer Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe (insgesamt rund 50 Personen) besucht. Als Unterkunft konnten wir dankenswerter Weise die Landwirtschaftsschule Haidegg organisieren. Mit den Kindern und Jugendlichen wurden einige Auftritte geplant.

So fand am Freitag, den 24. August 2012 ab 17:00 Uhr gleichzeitig zum Bauernmarkt am regionalen Marktplatz in Hönigtal ein Tanzen und Singen mit Besuchern aus unserer rumänischen Partnergemeinde Bautar mit anschließendem Maibaumumschneiden statt.

Programm:

  • ab 17 Uhr: Eintreffen der Tanzgruppen aus Rumänien und der Steiermark
  • ab 18 Uhr: Auftritt der Volkstanzgruppe des Heimatvereines Mariatrost, Singkreis Hönigtal, Auftritt von Kindertanzgruppen aus Bautar, Übergabe der Partnerschafts-T-Shirt
  • ab 19 Uhr: wurde gegrillt und der Maibaum umgeschnitten!!

Das weitere Programm des Besuches:

Samstag 25.8.2012

Ca. 9:00 – 9: 30

Eintreffen der Gruppe bei der Schlossbergbahn

Fahrt auf den Schlossberg

10:15

Tanz vor dem Schlossbergrestaurant

Die Kinder bekamen dafür ein Eis – gesponsert - von Eskimo.

11:00

Tanz auf dem Grazer Hauptplatz

12:00 Uhr

Mittagessen im Gösserbräu auf Einladung von Bürgermeister Siegfried Nagl

Die Begrüßung im Namen von Bürgermeister Nagl wurde von Herr GR Müller vorgenommen.

14:00

Besuch des Landeszeughauses

Anschl. Bummel durch die Innenstadt – Tanzvorführung beim Eisernen Tor.

17:00 Uhr

Jause bei McDonalds/Jakominiplatz

Anschl. Zur freien Verfügung bzw. Heimreise

 

Sonntag, 26. August

10:00 Uhr

Treffpunkt  Hundertwasserkirche Bärnbach

Besichtigung der Bögen von den 7 Weltreligionen & Kirche

10:45 Uhr Abfahrt auf die Stubalm zum Alten Almhaus

zu den Sommerweiden der Lipizzanerhengste

Mittagessen beim Alten Almhaus

Tanzauftritt am Platz vor den Lipizzanerweiden am AltenAlmhaus

anschl. Lipizzanerbesichtigung in freier Natur

14:30 Uhr Abfahrt nach Hirschegg zum „ Holzzirkus „

Eröffnung des neu überdachten Tanzbodens mit Volkstänzen aus Rumänien und Steiermark

anschl. Kaffee & Kuchen und Getränke